Das Schweizer Label für Erste Hilfe im Betrieb.
heroimage-white-overlay object-fill

PRIMO LABEL

Das Schweizer Label für Erste Hilfe im Betrieb.

Helfen Sie mit, Erste Hilfe am Arbeitsplatz zu etablieren!

Primo ist das Erste Hilfe Label der Schweiz. Es zeichnet Organisationen aus, die hohe Standards in der Erste Hilfe Ausbildung und Ausrüstung erfüllen und sich in besonderem Masse für die Erste Hilfe und die Sicherheit am Arbeitsplatz engagieren.

Die Primo Verpflichtungen sind:

  • question mark

    Sichtbar positionierter AED: An jedem Firmenstandort ist ein automatisierter externer Defibrillator (AED) in einem Umkreis von 100 Metern verfügbar. Die Mitarbeitenden kennen dessen Standort. Der AED ist gut signalisiert.

  • question mark

    Immer ein:e Nothelfer:in vor Ort: Im Betrieb sind immer qualifizierte Personen anwesend, die innerhalb von drei Minuten Erste Hilfe leisten können.

  • question mark

    Regelmässige Schulungen: Die Mitarbeiter:innen sind gut ausgebildet und besuchen regelmässig Auffrischungskurse in Erster Hilfe (im Abstand von zwei Jahren).

  • Label

    Primo positioniert sich als eine Initiative, die auf den Grundsätzen der SUVA-Sicherheitscharta aufbaut und speziell auf den Bereich der Ersten Hilfe am Arbeitsplatz abzielt.

    Vier Argumente für das Primo Label

  • question mark

    Primo zeigt, dass hochwertige Erste Hilfe Standards durch regelmässige Schulungen und Ausrüstung garantiert sind.

  • question mark

    Primo erhöht das Vertrauen in die Organisation und stärkt ihre Reputation als verantwortungsbewusster Akteur.

  • question mark

    Primo verdeutlicht das aktive Engagement der Organisation für Sicherheit und Lebensrettung.

  • question mark

    Primo gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Standards und minimiert rechtliche Risiken.

  • Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber!

    Ist Ihr Unternehmen auch Primo in Erster Hilfe?

    • Gibt es einen Defibrillator im Umkreis von 100 Metern?
    • Ist immer ein:e Nothelfer:in vor Ort?
    • Werden die Kenntnisse in Erster Hilfe regelmässig aufgefrischt?

    Nein? Das können wir ändern!

    In der Ersten Hilfe gilt: Nur Nichtstun ist falsch.

  • question mark

    Fehlender Defibrillator? Wir beraten Sie gerne über die Einrichtung von Defibrillatoren in Ihrem Betrieb. Unser Tipp: Beschaffen Sie den Defibrillator gemeinsam mit den Nachbarsunternehmen und platzieren Sie ihn so, dass er für alle innerhalb von 100 Metern erreichbar ist.

  • question mark

    Nicht immer ist ein:e Nothelfer:in vor Ort? Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausbildung weiterer Nothelfer:innen.

  • question mark

    Letzter Kurs ist mehr als 2 Jahre her? In nur 4 Stunden bringen wir Sie und Ihr Team auf den aktuellen Stand. Auch wenn Sie die interne Aus- und Weiterbildung in Erster Hilfe mit einem lokalen Partner wie einem Samariterverein durchführen, freuen wir uns, Ihnen das Primo-Label zu verleihen. Jedes Unternehmen kann das Siegel erhalten, unabhängig davon, ob die Kurse vom Nothelferkurszentrum durchgeführt wurden oder nicht.

  • Firmen, die uns vertrauen

    Resqshock
    Bayer
    Telefon
    E-mail
    FAQ