Machen Sie Ihre Firma sicherer und sorgen Sie dafür, dass im Ernstfall jede:r weiss, was zu tun ist.
heroimage-white-overlay object-fill

Erste Hilfe Kurse für Unternehmen

Machen Sie Ihre Firma sicherer und sorgen Sie dafür, dass im Ernstfall jede:r weiss, was zu tun ist.

Unser Kursangebot für Ihre Institution

Eine Studie des Schweizerischen Roten Kreuzes und Helsana zeigt: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich unsicher, wenn es darum geht, in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten.

Unsere Kurse für Unternehmen und Organisationen sind praxisnah aufgebaut und vermitteln Ihren Mitarbeitenden Sicherheit im Ernstfall. Durch regelmässige Schulungen werden Kenntnisse aufgefrischt, vertieft und gezielt trainiert.

Wir bieten verschiedene Kurse an, individuell zugeschnitten auf Ihre Branche und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden: Nothilfe-Refresher, BLS-AED Kurse, Ersthelfer IVR 1, CZV-Weiterbildungen sowie Brandschutzschulungen. Alle Kurse können direkt in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.

Zielgruppe: Unsere Angebote richten sich an Menschen in allen Branchen, von Mitarbeitenden und Führungspersonen in KMUs und Grossbetrieben bis hin zu Vereinen und Organisationen.

Das sagt das Gesetz

Unternehmen tragen die Verantwortung, dass in Notfällen schnell und wirksam Erste Hilfe geleistet werden kann. Das Arbeitsgesetz (Art. 36, Verordnung 3) verpflichtet Arbeitgebende, dafür zu sorgen, dass während der Arbeitszeit angemessen Erste Hilfe geleistet werden kann. Ergänzend schreiben die EKAS-Richtlinien vor, dass Arbeitgebende alle Massnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und -krankheiten treffen müssen, die notwendig, technisch möglich und den Umständen angemessen sind.

Unsere Kurse helfen Ihnen, diese Vorgaben zuverlässig und praxisnah umzusetzen.

Fünf Gründe für Erste Hilfe Kurse im Unternehmen

  1. Jede Sekunde zählt: im Notfall können Ihre Mitarbeitenden Leben retten.
  1. Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
  1. Erfüllung der Fürsorgepflicht durch das Unternehmen.
  1. Aktives Übernehmen von Verantwortung für mehr Erste Hilfe.
  1. Langfristig Gesundheitskosten senken.

Wir passen die Kursinhalte individuell an Ihre Branche und Ihre Arbeitsrealität an.

Direkt bei Ihnen vor Ort

Unsere Partnerversicherungen

CSS
EGK

Tipp: Erste Hilfe Materialien für Unternehmen

Zusätzlich zur Schulung in Nothilfe gehört auch die richtige Ausstattung zu einem vollständigen Notfallkonzept. Damit Sie optimal vorbereitet sind, haben wir eine kurze Checkliste für Erste Hilfe Materialien zusammengestellt.

  • question mark

    Verbandsmaterial: Ein gut sichtbarer Verbandskasten sollte in der Nähe der Arbeitsplätze platziert sein. Wichtig ist, dass der Inhalt regelmässig überprüft und bei Bedarf aufgefüllt oder ersetzt wird.

  • question mark

    Automatisierter Externer Defibrillator (AED) oder ein Beatmungsgerät: Diese Geräte können im Notfall Leben retten. Passend dazu bieten wir spezifische BLS-AED Kurse an.

  • question mark

    Weiteres Material für Nothelfende: Dazu gehören Rettungsdecken, ein Dreieckstuch, Einweghandschuhe, eine Schere, eine Pinzette sowie Desinfektionsmittel.

  • Mit der richtigen Ausrüstung und geschulten Mitarbeitenden stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen im Ernstfall schnell und wirksam reagieren kann.

    Jetzt individuelle Offerte anfordern

    Telefon
    E-mail
    FAQ