Der Nothelferkurs Refresher frischt Ihr Wissen in Erster Hilfe gezielt auf. Sie trainieren, in Notfallsituationen ruhig und wirksam zu handeln, um Leben zu retten. Neben praktischen Übungen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung stehen auch theoretische Inhalte wie die Rettungskette, Notruf, Schock, Verbrennungen und Wunden im Fokus.
Wir bieten Nothelferkurse Refresher in zwei verschiedenen Ausführungen an. Entsprechend Ihrem Bedarf können Sie wählen zwischen einem vier- oder einem sechsstündigen Kurs.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Nothelferkurs Refresher ist für alle geeignet, die bereits einen Nothelferkurs absolviert haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Neu im Thema Erste Hilfe? Dann starten Sie am besten mit dem klassischen Nothelferkurs (10h). Details zum Inhalt finden Sie weiter unten.
SUVA
Der Kurs erfüllt die Anforderungen der SUVA für einen Nothelfer-Refresher. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Kursbestätigung aus.
Nothilfe Refresher (4 Stunden)
Der standardisierte Nothelferkurs Refresher beinhaltet:
Rettungskette
Notruf
Herzinfarkt, Schlaganfall, Schock
Verbrennungen, Wunden
Betreuung und Kommunikation
Druckverband
Kompression (Basic Life Support – BLS)
Anwendung Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
Nothilfe Refresher (6 Stunden)
Beinhaltet zusätzlich zum Inhalt des vierstündigen Refreshers folgende Themen:
Rettungsgriff am Boden und sitzend
Abfrageprotokoll
Übung zum Anrufprotokoll
Erste-Hilfe-Theorie zu Lunge, Herz, Gehirn, Blut
ei unserem Nothilfe Refresher Kurs ist es uns besonders wichtig, auf individuelle Themen und Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Wir wissen, dass jeder Mensch unterschiedliche Erfahrungen und Vorkenntnisse in Erster Hilfe hat und deshalb ist es uns wichtig, dass alle von unserem Kurs profitieren können.
Termin, Dauer und Inhalte vereinbaren wir mit Ihnen – und auf Wunsch führen wir den Kurs direkt bei Ihnen im Büro durch.
Direkt bei Ihnen im Büro
Wenn Sie noch keine Erfahrung in Erster Hilfe haben, wird empfohlen den klassischen Nothelferkurs zu besuchen. Der zehnstündige Kurs kann innert zwei Tagen oder an einem Tag mit einem vorgängigen E-Learning absolviert werden und führt zum SRC-Zertifikat.
Das Gelernte hilft nicht nur im Betrieb, sondern auch zu Hause, unterwegs oder im Verein.
Nothelferkurs klassisch (10h) mit SRC-Zertifikat
Beinhaltet folgende Themen:
Rettungskette
Notruf
Abfrageprotokoll
Übung zum Anrufprotokoll
Verbrennungen, Wunden
Betreuung und Kommunikation
Druckverband
Herzinfarkt, Schlaganfall, Schock
Erste Hilfe Theorie zu Lunge, Herz, Gehirn und Blut
Rettungsgriff am Boden und sitzend
Kompression (Basic Life Support – BLS)
Anwendung Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
SRC-Zertifikat
Jetzt individuelle Offerte anfordern