Den Strassenverkehr zu einem sicheren Ort für alle machen.
heroimage-white-overlay object-fill

Verkehrssicherheit

Den Strassenverkehr zu einem sicheren Ort für alle machen.

Sicherheit auf der Strasse für alle Verkehrsteilnehmenden

Neben den schweizweiten Erste Hilfe Schulungen für Verkehrsteilnehmer:innen setzt sich das Nothelferkurszentrum Schweiz mit konkreten Projekten dafür ein, den Strassenverkehr für alle sicherer zu gestalten.

Kurse für mehr Verkehrssicherheit

VKU am Bahnhof

Ebenso wie die Nothelferkurse soll auch der Verkehrskundeunterricht einfacher zugänglich gemacht werden. Unser VKU für die praktische Fahrprüfung befindet sich direkt beim Bahnhof und ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Nothelfer am Bahnhof

Bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar kannst du deinen Nothelferkurs am nächstgelegenen Bahnhof besuchen.

Weitere Projekte

Nebst dem Kursangebot erarbeitet das Nothelferkurszentrum auch weitere Projekte, um die Arbeits- und Verkehrssicherheit stetig zu verbessern.

Prävention von Dooring-Unfällen

Das unachtsame Öffnen einer Fahrzeugtür in den Radverkehr stellt insbesondere im urbanen Raum ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Solche Dooring-Unfälle führen zu schweren Verletzungen und betreffen vor allem Velofahrende und E-Scooter-Nutzende.

Das Nothelferkurszentrum Schweiz AG möchte zur Prävention einen haptischen Reminder entwickeln, der unkompliziert an Fahrzeugtüren montiert werden kann.

E-Scooter-Unfallprävention

Der interaktive Präventionskurs zielt darauf ab, die Teilnehmenden über den sicheren Umgang mit E-Scootern aufzuklären und Unfälle zu vermeiden. Der Kurs vermittelt wichtige Regeln, präventive Massnahmen und Erste Hilfe Kenntnisse in einem modernen und ansprechenden Format.

Telefon
E-mail
FAQ